5. Archivprojekt
Sicherung des Archivs der Berliner Mission
Im Archiv der Berliner Mission liegen wertvolle Dokumente aus 165 Jahren afrikanischer Geschichte, vor allem zu Südafrika.
Diese Dokumente sind von hohem historischen Wert, da es neben den Missionsquellen kaum vergleichbar alte schriftliche Zeugnisse zur Geschichte Südafrikas überhaupt gibt.
Sie sind auch von erheblicher Bedeutung für gegenwärtige Entscheidungen, da u. a. mit Hilfe dieser Dokumente Landrechte der afrikanischen Bevölkerung rekonstruiert werden können.
Wegen schwieriger Lagerungsbedingungen in der Vergangenheit sind diese Dokumente unmittelbar vom Zerfall bedroht.
Die BGMG, das Seminar für Religions- und Missionswissenschaft sowie Ökumenik der Humboldt- Universität zu Berlin und das Institut für Afrikanistik der Universität Leipzig führen seit April 2001 ein Projekt zur Erschließung und Sicherung des Berliner Missionsarchivs durch.
In einem ersten Schritt werden die Akten in einer Datenbank verzeichnet und ihre Lagerungsbedingungen verbessert. Dies ist Voraussetzung für den zweiten Schritt, die Sicherungsverfilmung der Akten.
Das Projekt wird unterstützt von:
Commerzbank Stiftung
Daimler-Chrysler-Stiftung
Es sind dringend weitere Mittel notwendig. Für private Spenden hat die Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte einen Spendenfonds eingerichtet. Spenden sind steuerlich absetzbar und werden erbeten an das Konto der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte:
Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 100 205 00, Konto 329 5300, Kennwort: Archiv-Fonds.