Bibliographie
Die nachfolgende Bibliografie ist eine erste Zusammenstellung aller Veröffentlichungen, die seit 1945 mit Archivmaterial der Berliner Missionsgesellschaft entstanden sind. Sie beruht auf einer Zusammenstellung der Bibliothekarin des Berliner Missionswerks, Frau Bettina Golz, der wir an dieser Stelle unseren ganz herzlichen Dank aussprechen möchten. Diese Bibliografie ist weit davon entfernt, vollständig zu sein. Insbesondere ist sie stark "afrikalastig". Wir bitten daher alle Nutzer und Nutzerinnen, denen eine Lücke oder auch ein Fehler auffällt, uns diese zu melden:
(Stand 2000)
1. Bibliografien
BODENSTEIN, Roswitha: Die Schriftenreihen der Berliner Missionsgesellschaft. Berlin 1996 (Selbstverlag)
GOLZ, Bettina /KLEMKE, Desideria: Literatur zu Ostafrika - Tanzania. Auswahlbibliographie der in der Berliner Mission vorhandenen Veröffentlichungen Hg. vom Ökumenisch-Missionarischen Zentrum /Berliner Missionsgesellschaft. Berlin 1991 (Selbstverlag)
KLEMKE, Desideria: Die Schriftenreihen der Berliner Mission - ihre bibliographische Erschließung. Berlin 1989
2. Monografien
A Short History of Fort Merensky. Middleburg 1963
ARING, Paul Gerhard: Kirche als Ereignis. Ein Beitrag zur Neuorientierung der Missionstheologie. Neukirchen-Vlyn 1971
ARNOLD, Bernd: Steuer und Lohnarbeit im Südwesten von Deutsch-Ostafrika 1891- 1916. Eine historisch-ethnologische Studie. Münster /Hamburg 1994
BADE, Klaus (Hg.). Imperialismus und Kolonialmission. Kaiserliches Deutschland und koloniales Imperium [Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte, 22]. Wiesbaden 1982
BECHER, Jürgen: Dar es Salaam, Tanga und Tabora. Stadtentwicklung in Tansania unter deutscher Kolonialherrschaft (1885-1914) [=Missionsgeschichtliches Archiv 3]. Stuttgart 1997
Berliner Missionswerk (Hg.): China. Anfänge und Ausblicke (1882-1982) o.J.
BERLINER MISSIONSWERK (Hg.): Menschenrechte in der Arbeit der Berliner Missionsgesellschaft. Eine Bestandsaufnahme. Berlin 1995.
BRENNECKE, Gerhard: Brüder im Schatten. Das Bild einer Missionsreise durch Südafrika gesehen, bedacht und aufgezeichnet. Berlin-Ost 1954
BRENNECKE, Ursula: Unbekannte Frau. Aus Arbeit und Leben der afrikanischen Frau heute. Berlin-Ost 1961
BROSE, Winfried /HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der Historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Münster /Hamburg 1993
DAMMANN, Ernst: Siebzig Jahre erlebte Afrikanistik. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte [=Marburger Studien zur Afrika- und Asienkunde].Berlin 1999
DELIUS, Peter: The Conversion. Death Cell Conversations of ‘Roois’ and the Missionaries, Lydenburg 1875. Johannesburg 1984
DELIUS, Peter: The Land belongs to Us. The Pedi Politiy, the Boers and the British in the Nineteenth Century Transvaal [=New History of Southern Africa Series]. Johannesburg 1983
Der Jerusalemverein im Nahen Osten (Selbstverlag) o.J.
ECKART, Wolfgang Uwe: Ärzte in China 1897 - 1914. Medizin als Kulturmission im Zweiten Deutschen Kaiserreich [=Medizin in Geschichte und Kultur 16] Stuttgart, New York 1989
EGGERT, Johanna: Missionsschule und sozialer Wandel in Ostafrika. Der Beitrag der deutschen evangelischen Missionsgesellschaft zur Entwicklung des Schulwesens in Tanganyika 1891-1939 [=Freiburger Studien zu Politik und Gesellschaft überseeischer Länder 10]. Bielefeld 1970
FIEDLER, Klaus: Christentum und afrikanische Kultur. Konservative deutsche Missionare in Tanzania 1900 bis 1940 [=Missionswissenschaftliche Forschungen Bd. 16] Gütersloh 1983
FIEDLER, Klaus: Christianity and African Culture. Conservative German Protestant Missionaries in Tanzania 1900-1940[=Studies of Religion in Africa, 14] Leiden, New York, Köln 1996
Foerster, Frank: Mission im heiligen Land: Der Jerusalem Verein zu Berlin 1852-1945 [=Missionswissenschaftliche Forschungen 25] Gütersloh 1991
FREYTAG, Miriam: Frauenmission in China. Die interkulturelle und pädagogische Bedeutung der Missionarinnen untersucht anhand ihrer Berichte von 1900 bis 1930. Münster /New York 1994
GRÜNDER, Horst: Christliche Mission und deutscher Imperialismus: eine politische Geschichte ihrer Beziehungen während der deutschen Kolonialzeit (1884-1914) unter besonderer Berücksichtigung Afrikas und Chinas. Paderborn 1982
GRÜNDER, Horst: Welteroberung und Christentum. Eine Handbuch zur Geschichte der Neuzeit. Gütersloh 1992
Grundordnung der Berliner Missionsgesellschaft (Hg. von der Berliner Missionshilfe) Berlin- West 1956
HEESE, Johannes August: Großvater und Großmutter Heese 1859-1959. Paarl (S.A.) 1959
HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Alexander Merensky. Mein Missionsleben in Transvaal. Erinnerungen des Berliner Missionars in Südafrika von 1859 bis 1882. Berlin 1996
HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000 (im Druck)
HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Moderne. Beiträge zur Geschichte der christlichen Missionen in Afrika anläßlich der Jahrestagung der VAD und des 12. Afrikanistentages vom 3.-6. Oktober 1996 in Berlin. Köln 1998.
HEYDEN, Ulrich van der /LIEBAU, Heike (Hg.): Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte. Christliche Missionen im Kontext nationaler Entwicklungen in Afrika, Asien und Ozeanien [=Missionsgeschichtliches Archiv, 1]. Stuttgart 1996
HEYDEN, Ulrich van der /SONNTAG, Konrad (Hg.): Christoph Sonntag: Mein Freund Maleboch [=cognoscere 9] Berlin 1998
HEYDEN, Ulrich van der: Unbekannte Geschichtsquellen in Berlin. Das Archiv und die Bibliothek der Berliner Missionsgesellschaft. Hg. von der Freien Universität Berlin, Institut für Ethnologie [=Sozialanthropologische Arbeitspapiere 45]. Berlin 1991
HINZ, Hans-Martin /LIND, Christoph: Tsingtau. Ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte in China 1897-1914. Berlin 1998
HÖCKNER, Elfriede: Die Lobedu Südafrikas. Mythos und Realität der Regenkönigin Modjadji [=Missionsgeschichtliches Archiv 4]. Stuttgart 1998
HODNE, Lugolf Edward: Missionary Enterprise in African Education. Stavanger 1997
Hofmeyr, Isabel: "We spend our years as a tale, that is told". Oral History Narratve in a South African Chiefdom. Portsmouth N.H. 1994
JONG, C. de: Twee Duitsers oor Transvaal in die 19de ee Landbeskrywings von F. H. Jeppe en Dr. H. T. Wangemann [=Pretoriana. Journal of the Pretoria Historical Association. Old Pretoria]. Pretoria 1992
KAMPHAUSEN, Eberhard: Anfänge der kirchlichen Unabhängigkeitsbewegung in Südafrika. Geschichte und Theologie der Äthiopischen Bewegung 1872-1912. Bern- Frankfurt /M. 1976
KASDORF, Hans: Gustav Warnecks missiologisches Erbe. Eine biografisch- historische Untersuchung. Gießen 1990
KRAUSE, Friedhilde /RABE, Paul (Hg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 15. Hildesheim, Zürich, New York 1995
KRAUSE, Jürgen /TREML, Alfred K.: Kulturkontakt anno dazumal: Deutsche Kolonialschulen in Afrika und Asien. Bilder aus der Geschichte interkultureller Erziehung (Beiheft zur gleichnamigen Ausstellung)[=Beiträge aus dem Fachbereich Pädagogik der Universität der Bundeswehr Hamburg].Hamburg 2000 (2. verbesserte Auflage)
KRAUSE, Jürgen /TREML, Alfred K.: Kulturkontakt anno dazumal: Deutsche Kolonialschulen in Afrika und Asien. Bilder aus der Geschichte interkultureller Erziehung (Beiheft zur gleichnamigen Ausstellung)[=Beiträge aus dem Fachbereich Pädagogik der Universität der Bundeswehr Hamburg]. Hamburg 1999
LEHMANN, Emily: Scheitern, um zu begreifen. Als Missionarin und Pfarrfrau in China 1936 bis 1949. Mit einem Vorwort von Gerhard Tiedemann [=cognoscere 11] Berlin 1997
LEHMANN, Hellmut: 100 Jahre Vendamission. Berlin-West 1972
LEHMANN, Hellmuth: Aus der Geschichte der Berliner Mission. Berlin-West 1984 (Selbstverlag)
LEHMANN, Hellmuth: Hundertfünfzig Jahre Berliner Mission. Erlangen 1974
LEHMANN, Hellmuth: Tanzania, the Beginning of the Berlin Uzaramo Mission. Berlin- West 1987 (Selbstverlag)
LEHMANN, Hellmuth: Zur Zeit und zur Unzeit: Geschichte der Berliner Mission 1918 - 1972. 3 Bde. Berlin-West 1989 (Selbstverlag)
LOTH, Heinrich: Afrika - ein Zentrum der alten Welt. Berlin 1990
LOTH, Heinrich: Apartheid und Christen. Südafrikanische Christen im Widerstand. Köln 1977
LOTH, Heinrich: Audienzen auf dem schwarzen Kontinent. Afrika in der Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts. Berlin-Ost 1988
LOTH, Heinrich: Griff nach Ostafrika. Politik des deutschen Imperialismus und antikolonialer Kampf. Legende und Wirklichkeit. Berlin-Ost 1968
LOTH, Heinrich: La Femme dans l'Afrique ancienne. Paris 1988
LOTH, Heinrich: Rebellen im Priesterrock. Christen im Süden Afrikas und ihre Rolle im Widerstand gegen Kolonialismus und Apartheid. Eine historische Untersuchung. Berlin- Ost 1977
LOTH, Heinrich: Sklaverei. Die Geschichte des Skalvenhandels zwischen Afrika und Amerika. Wuppertal 1981
LOTH, Heinrich: Vom Schlangenkult zur Christuskirche. Religion und Messianismus in Afrika. Berlin-Ost 1985
LOTH, Heinrich: Zwischen Gott und Kattun. Die Berliner Konferenz 1884 /85 zur Aufteilung Afrikas und die Kolonialismuskritik christlicher Missionen. Berlin-Ost 1985
MERWE, Werner van der: Die Berlynse Sendinggenootskap en Kerksigting in Transvaal 1904-1962. Pretoria 1987
MERWE, Werner van der: Die Geskiedenis van die Berlynse Sendinggenootskap in Transvaal 1860-1900. Pretoria 1984
MWADUMA, Stephan Zakaria: Dates and Important Events of Iringa Diocese 1899- 1987. Iringa (Tanzania) 1987
Ökumenisch-missionarisches Zentrum / Berliner Missionsgesellschaft (Hg.): "Apostelfabrik". Aus der Geschichte des Berliner Missionshauses. Berlin-Ost 1987 (Selbstverlag)
Ökumenisch-Missionarisches Zentrum, Berliner Missionsgesellschaft (Hg.): Original- Drucke aus dem Archiv der Berliner Mission. Berlin 1991
PAKENDORF, Gunther: Report on the Early History of the Southern Orange Free State and the Founding of the Bethanien Mission Station. Kapstadt 1993
POEWE, Karla: Affinities and Links between German and Afrikaner Nationalism: Politcans, Berlin missionaries, and committed writers. (Wo?) 1997
POEWE, Karla: Africans, Missionaries and the making of an Independent Church. The case of Bapedi converts and the Berlin missionaries in Northern Transvaal. (Wo?) 1997
POEWE, Karla: The spell of National Socialism: The Berlin Mission and its struggle with the Völkisch Movement (1918-1936). (Wo?)1997
SCHEUNPFLUG, Annette (Hg.): Missionspädagogik im Diskurs. Eine Ausstellung in der Kritik. Ergänzungsheft zur Ausstellung "Kulturkontakt anno dazumal: Deutsche Missionsschulen in Afrika und Asien. Bilder aus der Geschichte interkultureller Erziehung [=Beiträge aus dem Fachbereich Pädagogik der Universität der Bundeswehr Hamburg]. Hamburg 2000
SCHOEMAN, Karel: Die Huis van die Armes, die Berlynse Sendinggenootskap in die O.V.S. 1834-1869. Kapstadt 1985
SEEBERG, Karl-Martin: Der Maji-Maji-Krieg gegen die deutsche Kolonialherrschaft. Historische Ursprünge nationaler Identität in Tansania. Berlin 1989.
SEHMSDORF, Christoph: 100 Jahre Evangeliumsverkündigung in Südtansania 1891- 1991. Berlin 1991
SICARD, Sigvard von: The Lutheran Church in the Coast of Tanzania 1887-1914. With special Reference to the Evangelical Lutheran Church in Tanzania, Synod of Uzaramo- Uluguru. Lund 1970
SONNTAG, Konrad (Hg.): Christoph Sonntag: My Friend Maleboch, Chief of the Blue Mountains. An Eye-Witness account of the Maleboch War of 1894 from the Dairy of Christoph Sonntag. Pretoria 1983
TRIEBEL, Johannes: Gottesglaube und Heroenkult in Afrika: Untersuchungen zum Lwembe-Kult der Wakinga in Südtanzania [=Erlanger Monographien aus Mission und Ökumene 18] Erlangen 1993
TRIEBEL, Johannes: Lwembe, ein göttlicher Heroe der Wakinga in Tanzania. Untersuchungen zum Verständnis afrikanischer Religionen. Erlangen /Nürnberg 1988
WANGEMANN, Hermann Theodor: Zeichnungen von den beiden Missionsreisen in Südafrika. Ed. by National Cultural History Museum. Pretoria 1992
WEND-RIEDEL, Konstanze (Hg.): Märchen aus Südafrika. Leipzig /Weimar 1989
WILLAN, Brian (Hg.): Sol Plaatje, selected writings. Johannesburg 1996
WILLAN, Brian: Sol Plaatje, Southern African Nationalist 1876-1932. London 1984
WRIGHT, Marcia: German Evangelical Mission in Tanganyika 1891-1939. London 1966
WRIGHT, Marcia: German Missions in Tanganyika 1891-1914. Lutherans and Moravians in the Southern Highlands. Oxford 1971
ZÖLLNER, Linda /HEESE, J.A.: The Berlin Missionaries in South Africa. Pretoria 1984
3. Aufsätze
ALTHAUSEN, Johannes: Erinnerung an vergangene Diskussionen. In: SCHEUNPFLUG, Annette (Hg.): Missionspädagogik im Diskurs. Eine Ausstellung in der Kritik. Ergänzungsheft zur Ausstellung "Kulturkontakt anno dazumal: Deutsche Missionsschulen in Afrika und Asien. Bilder aus der Geschichte interkultureller Erziehung [=Beiträge aus dem Fachbereich Pädagogik der Universität der Bundeswehr Hamburg]. Hamburg 2000. S. 28-32
ALTHAUSEN, Johannes: Kirchliche Beziehungen aus der DDR nach Afrika. Dargestellt an den Verbindungen der Berliner Mission zum südlichen Afrika. In: HEYDEN, Ulrich van der /SCHLEICHER, Hans-Georg /SCHLEICHER, Ilona (Hg.): Die DDR und Afrika: zwischen Klassenkampf und neuem Denken. Münster /Hamburg 1993
ARNOLD, Bernd: Formen der Lohnarbeit im Südwesten von Tansania zwischen 1891 und 1914. In: Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle. Bd. 45. Berlin 1990
ARNOLD, Bernd: Fragen des Übergangs vom Mutterrecht zum Vaterrecht bei Völkern Südwest-Tansanias. In: Familie, Staat, Gesellschaftsformation. Berlin-Ost 1988
ARNOLD, Bernd: On the meaning of the bridal gift and about transition from mother- right to father-right in Southwest Tanzania. In: Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden. Forschungsstelle. Bd. 44. Berlin 1990
ARNOLD, Bernd: Zur Auswirkung von Steuer und Lohnarbeit auf die einheimische Bevölkerung im Südwesten des ehemaligen Kolonialstaates Deutsch-Ostafrika (Tansanaia). In: Ethnographisch-Archäologische Zeitung 3. Berlin 1990. S. 277-286
BECHER, Jürgen: Der Kampf der Hehe gegen die deutsche Kolonialherrschaft (1891- 1898). In: BROSE, Winfried /HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S. 110-114
BECHER, Jürgen: Ora et labora? Evangelische Missionen und ihr Ringen um Erziehungs- und Disziplinierungsstrategien in der Kolonie Deutsch-Ostafrika. In: HEYDEN, Ulrich van der / BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Moderne. Beiträge zur Geschichte der christlichen Missionen in Afrika anläßlich der Jahrestagung der VAD und des 12. Afrikanistentages vom 3.-6. Oktober 1996 in Berlin. Köln 1998. S.21-38
BECHER, Jürgen: Tabora: Der Einfluß der kolonialen Expansion auf die Entwicklung eines afrikanischen Handelszentrums im 19. /20. Jahrhundert. In: HEINE, Peter / HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Studien zur Geschichte des deutschen Kolonialismus in Afrika. Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Sebald. Pfaffenweiler 1995. S.126- 145
BERGER, Christfried: Tanzanier und Berliner feiern gemeinsam ihre Geschichte. In: mission - 100 Jahre Evangelium in Südtanzania. Nr. 2, Mai 1991. S. 15-19
BERGH, Johan S.: Die Aanvangsjare van die Berlynse sendingstasie Wallmannsthal. In: Journal of Cultural History 10, 1, 1996. S.74-86
BOLZ, Carsten: Alexander Merensky. In: BROSE, Winfried / HEYDEN; Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S. 140-162
BROSE, Martin E.: Die Musik im Leben der Kirche. Dargestellt am Beispiel der Nordwest Diözese der ELCT. In: BROSE, Winfried / HEYDEN; Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S.53-58
Carmal, Alex: Der Kaiser reist ins Heilige Land - Legende und Wirklichkeit. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
DECKE, Gerd: Mission im Spiegel einer wechselvollen Geschichte - 1824 bis 1996. Das Berliner Missionswerk und die Evangelisch-lutherische Kirche im Südlichen Afrika. In: Südafrika. Fakten, Bilder, Aspekte. Hg. vom Evangelischen Missionswerk in Südwestdeutschland. Stuttgart 1997
Eisler, Ejel Jakob: Gewalt gegen die protestantische Mission in Nablus und die nachfolgende Versöhnung (1854-1901) In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
FOERSTER, Frank: Frühe Missionsbriefe und Reiseberichte als Quellen der deutschen Palästina-Mission. In: HEYDEN, Ulrich van der /LIEBAU, Heike (Hg.): Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte. Christliche Missionen im Kontext nationaler Entwicklungen in Afrika, Asien und Ozeanien [=Missionsgeschichtliches Archiv, 1]. Stuttgart 1996. S.89-104
Foerster, Frank: Mission in der Stille - Die gewaltlose Missionskonzeption Christian Friedrich Spittlers für Jerusalem und Äthiopien. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
GRESCHAT, Hans-Jürgen: Eine "voräthiopische" südafrikanische Kirche. Die Sezession der Ba-Luther in Pediland im Jahre 1890. In: MÜLLER, G. /ZELLER, W. (Hg.): Glaube - Geist - Geschichte. Festschrift für Ernst Benz. Leiden 1976
HEESE, Hans: „Ich bin hier nicht Herr und Herrscher". The Berlin Missionary Society and landowning in the Western Cape. In: HEYDEN, Ulrich van der / BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Moderne. Beiträge zur Geschichte der christlichen Missionen in Afrika anläßlich der Jahrestagung der VAD und des 12. Afrikanistentages vom 3.-6. Oktober 1996 in Berlin. Köln 1998. S. 81-98
HEESE, Hans: Diakonie en Digitalisiering. In: Historia Nr. 2, Pretoria 1998, S. 24-39
HEESE, Hans: Die Akten der Berliner Missionsgesellschaft und damit in Beziehung stehende Dokumente in der Western Cape-Provinz (Südafrika) als Quellen für historische und sozialwissenschaftliche Studien. In: HEYDEN, Ulrich van der /LIEBAU, Heike (Hg.): Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte. Christliche Missionen im Kontext nationaler Entwicklungen in Afrika, Asien und Ozeanien [=Missionsgeschichtliches Archiv, 1]. Stuttgart 1996. S.105-122.
HEESE, Hans: Die Berliner am Kap. The German Missionaries and the African Political Organisation in the South-Western Districts 1902-1914. In: Studien zum südlichen Afrika 1. Wien 1993. S. 3-14.
HEESE, Hans: Die Duitse "Hülfsvereine" en die Berlynse Sendinggenootskap in die Klein Karoo en Suid Kaapland. In: South African Journal of Cultural History, 10,2. 1996. S. 46-54
Heese, Hans: Pietism and protest: The people of Amalienstein and Zoar and the Berlin Missionary Society in the nineteenth century. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
HEESE, Hans: The Berlin Missionary Society and the African Political Organisation in Colonial Context, South Africa 1902 - 1914. In: Wagner, Wilfried (Hg.): Kolonien und Missionen. Referate des 3. Internationalen Kolonialgeschichtlichen Symposiums 1993 in Bremen [=Bremer Asien Pazifik Studien. Bd. 12]. München /Hamburg 1994. S.455- 471
HERMS, Irmtraud: Berliner Missionare als Bibelübersetzer: In: BROSE, Winfried / HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S.59- 61
HERMS, Irmtraud: Geschichte der evangelischen Mission im Süden Tanzanias. In: mission - 100 Jahre Evangelium in Südtanzania. Nr. 2, Mai 1991. S.20-28
HEYDEN, Ulrich van der/ POEWE, Karla: The Berlin Mission Society and ist Theology. Teh Bapedi Mission Church and the Independent Papedi Lutheran Church. In: South African Historical Journal 40 (May 1999). Pp. 21-50
HEYDEN, Ulrich van der: Alexander Merensky und die „Zivilisation" der Afrikaner. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. No 6. Berlin 1993, S. 508-512
HEYDEN, Ulrich van der: Alexander Merenskys Beitrag zur ethnographischen historischen Erforschung der Völkerschaften Südafrikas. In: Ethnographisch- Archäologische Zeitschrift, No 2, Berlin 1991, S. 263 - 268
HEYDEN, Ulrich van der: Berliner Missionsgesellschaft und die letzten kolonialen Eroberungskriege in Südafrika. In: Die koloniale Aufteilung Afrikas und ihre Folgen [=Berichte der Humboldt Universität zu Berlin. No 7]. Berlin-Ost 1985. S. 37-45
HEYDEN, Ulrich van der: Das Archiv und die Bibliothek der Berliner Missionsgesellschaft - eine kaum bekannte Quelle für Ethnologen und Überseehistoriker. In: Archivmitteilungen. Zeitschrift für Archivwesen, archivalische Quellenkunde und historische Hilfswissenschaften. No 1. Potsdam 1993. S. 1-11
HEYDEN, Ulrich van der: Das Schrifttum der deutschen Missionsgesellschaften als Quelle für die Geschichtsschreibung Südafrikas. Dargestellt vornehmlich anhand der Berliner Missionsgesellschaft. In: HEYDEN, Ulrich van der /LIEBAU, Heike (Hg.): Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte. Christliche Missionen im Kontext nationaler Entwicklungen in Afrika, Asien und Ozeanien [=Missionsgeschichtliches Archiv, 1]. Stuttgart 1996. S.123-138
Heyden, Ulrich van der: Der "Burenkrieg von 1899 bis 1902 und die deutschen Missionsgesellschaften. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000.
HEYDEN, Ulrich van der: Der sozialökonomische Entwicklungsstand und die Stammesorganisation der Venda in Transvaal (Südafrika) am Vorabend ihrer kolonialen Unterjochung. Die Bedeutung historischer und ethnographischer Forschungen über die Völker Südafrikas und die Quellenlage über die Venda [=Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Bd. 38]. Berlin-Ost 1989. S. 248-268
HEYDEN, Ulrich van der: Deutsche Missionsarchive aus der Sicht eines Südafrikahistorikers. In: Gudrun MIEHE /Adam JONES: Afrikabestände in deutschen Missionsarchiven: Perspektiven ihrer Erschließung [=University of Leipzig Papers. Mission Archives Series No 5]. Institut für Afrikanistik Leipzig 1999. S. 29-36
HEYDEN, Ulrich van der: Die Entstehung der Unabhängigen Afrikanischen Kirchen in Südafrika - kirchliche Emanzipationsbestrebungen oder Ausdruck eines frühen Nationalismus? In: HEIDRICH, Joachim (ed.): Changing Identities. The transformation of Asian and African societies under colonialism. Papers of a Symposium held at the Centre for Modern Oriental Studies, Berlin 21.-22. October 1993 [=Studien 1]. Berlin 1994. S. 225- 240
HEYDEN, Ulrich van der: Missionare als Paten bei der Entstehung Afrikanischer Unabhängiger Kirchen in Südafrika. Das Beispiel der Pedi-Nationalkirche in Transvaal. In: HEYDEN, Ulrich van der / BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Moderne. Beiträge zur Geschichte der christlichen Missionen in Afrika anläßlich der Jahrestagung der VAD und des 12. Afrikanistentages vom 3.-6. Oktober 1996 in Berlin. Köln 1998. S.99- 120
HEYDEN, Ulrich van der: Missionsarchive in Deutschland - unbekannte Quellen für die Historiographie Südafrikas. Dargestellt vornehmlich anhand der Berliner Missionsgesellschaft. In: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Hg.): Archivalische Zeitschrift. 82. Band. Köln, Weimar, Wien 1999
HEYDEN, Ulrich van der: Missionsgeschichte im heutigen Verständnis multi- und interdisziplinärer Forschung. In: SCHEUNPFLUG, Annette (Hg.): Missionspädagogik im Diskurs. Eine Ausstellung in der Kritik. Ergänzungsheft zur Ausstellung Kulturkontakt anno dazumal: Deutsche Missionsschulen in Afrika und Asien. Bilder aus der Geschichte interkultureller Erziehung [=Beiträge aus dem Fachbereich Pädagogik der Universität der Bundeswehr Hamburg]. Hamburg 2000. S. 64-83
HEYDEN, Ulrich van der: Politisches Kalkül oder doppeltes Spiel? Die koloniale Propaganda als Teil der offiziellen Haltung Deutschlands im Vorfeld des sogenannten Burenkrieges von 1899 bis 1902. In: HEINE, Peter / HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Studien zur Geschichte des deutschen Kolonialismus in Afrika. Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Sebald. Pfaffenweiler 1995. S. 309-330
HEYDEN, Ulrich van der: Rassistische Motivationen der Missionare der Berliner Missionsgesellschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ihre politischen Konsequenzen. In: WAGNER, Wilfried /HEYDEN, Ulrich van der / KUBITSCHEK, Hans- Dieter /Rüger, Adolf /SCHARF, Kurt /STOECKER, Helmuth (Hg.): Rassendiskriminierung - Kolonialpolitik und ethnisch-nationale Identität. Referate des 2. Internationalen Kolonialgeschichtlichen Symposiums 1991 in Berlin. Münster /Hamburg 1992. S. 533-542
HEYDEN, Ulrich van der: Südafrikanische „Berliner". Die Kolonial- und die Transvaal- Ausstellung in Berlin und die Haltung der deutschen Missionsgesellschaften zur Präsentation fremder Menschen und Kulturen. In: Höpp, Gerhard (Hg.): Fremde Erfahrungen. Asiaten und Afrikaner in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bis 1945 [=Studien 4. Zentrum Moderner Orient, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.] Berlin 1996. S. 135-156
HEYDEN, Ulrich van der: The Archives and Library of the Berlin Mission Society. In: Africa in History. A Journal of Method. Vol 23, Atlanta 1996. S 411-427
HEYDEN, Ulrich van der: Vom innerkirchlichen zum politischen Protest. Die Vorgeschichte der Bapedi Nationalkirche im südafrikanischen Transvaal. In: WAGNER, Wilfried (Hg.): Kolonien und Missionen. Referate des 3. Internationalen Kolonialgeschichtlichen Symposiums 1993 in Bremen [=Bremer Asien Pazifik Studien, Bd. 12]. München /Hamburg 1994. S. 279-293
HEYDEN, Ulrich van der: Wo Dinkoanyane die Buren schlug. In: Afrika-Post 9-10. Bonn 1996. S.17-21
HEYDEN, Ulrich van der: Zu den politischen Hintergründen der Njassa-Expedition von Alexander Merensky. In: BROSE, Winfried / HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S. 89-95
HÖCKNER, Elfriede: „Je mehr ich mich quäle, desto mehr Befriedigung finde ich." Über die Aufbereitung eines missionarischen Archivbestandes. In: HEYDEN, Ulrich van der /LIEBAU, Heike (Hg.): Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte. Christliche Missionen im Kontext nationaler Entwicklungen in Afrika, Asien und Ozeanien [=Missionsgeschichtliches Archiv, 1]. Stuttgart 1996. S.139-148
HÖCKNER, Elfriede: Ein Missionar im Kreuzfeuer verschiedener Produktions- und Lebensweisen. In: Archiv. Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Arbeiterbewegung. Wien 1992.
HÖCKNER, Elfriede: Frauenheirat als struktureller Faktor des Herrschaftssystems der Lovedu. In: VÖLGER, Gisela (Hg.): Sie und Er. Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturvergleich. Zweibändige Materialsammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch- Joest-Museums. Köln 1997.
HÖCKNER, Elfriede: Gottgewollte Grenzen: Enteignung der Lobedu (Südafrika) und ihre Legitimierung am Beispiel des Missionars Friedrich Reuter. In: WAGNER, Wilfried (Hg.): Rassendiskriminierung, Kolonialpolitik und ethnisch-nationale Identität. Referate des 2. Internationalen Symposiums 1991 in Berlin [=Bremer Asien-Pazifik Studien, Bd. 2]. Hamburg /Münster 1992, S. 555-570
HÖCKNER, Elfriede: Hundert Jahre danach. Zur „tatenlosen Nachbetung des Bestehenden". In: WAGNER, Wilfried (Hg.): Kolonien und Missionen. Referate des 3. Internationalen Kolonialgeschichtlichen Symposiums 1993 in Bremen [=Bremer Asien Pazifik Studien. Bd. 12]. München /Hamburg 1994. S. 122-134
Höckner, Elfriede: Monogamie contra Polygamie: Strukturelle Gewalt im Kontext sozialer Beziehungen. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
HOFMEYR, Isabel: Jonah and the Swallowing Monster. Orality and Literacy on a Berlin Mission Station in Transvaal. In: Journal of Southern African Studies, No 4, Jg. 17, Oxford 1991, S. 633 - 653
HYATT, Irwin T.: Protestant Missions in China 1877-1890. The Institutionalization of Good Works. In: Papers on China 17 (1963), pp. 67-100. Sowie in: LIU, Kwang-Ching (ed.): American Missionaries in China. Cambridge MA 1966. Pp. 93-126
JOOSTE, Gerhard: Missionary Pioneers of the Lutheran Missionary Effort in the Transvaal. In: Crafford, D. (ed.): Trail-Blazers of the Gospel. Black Pioneers in the Missionary History of Southern Africa. Pretoria 1991. S. 138-152
JOOSTE, Gerhard: The Berlin Missionaries and the African National Movement 1910- 1930. In: HEYDEN, Ulrich van der /LIEBAU, Heike (Hg.): Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte. Christliche Missionen im Kontext nationaler Entwicklungen in Afrika, Asien und Ozeanien [=Missionsgeschichtliches Archiv, 1]. Stuttgart 1996. S.343-350
KAMPHAUSEN, Erhard: Anfänge der kirchlichen Unabhängigkeitsbewegungen in Südafrika. Geschichte und Theologie der Äthiopischen Bewegung 1872-1912. Bern /Frankfurt a.M. 1976
KIRKALDI, Alan: Makoarele’s return to the „darkness of Heathenism". Khosi Makwarela Mphaphuli and the Berlin missionaries in Vendaland, c. 1875-1897. In: HEYDEN, Ulrich van der / BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Moderne. Beiträge zur Geschichte der christlichen Missionen in Afrika anläßlich der Jahrestagung der VAD und des 12. Afrikanistentages vom 3.-6. Oktober 1996 in Berlin. Köln 1998. S. 121-144
KOSCH, Ingeborg M.: German speaking pioneers in African linguistics and literature with special reference to Northern Sotho. In: South African Journal of African Languages vo.13, Supplement, 1993. pp. 2-5
KRAUSE, Jürgen: Missionarische Schulpädagogik am Beispiel der Berliner Mission. In: Bildung und Erziehung. 46. Jg. Heft 3, September 1993. S. 267-287
KRAUSE, Jürgen: Missionsschulpädagogik in kolonialer Zeit im Kontext interkulturell- pädagogischer Forschung, vor allem an Beispielen der Berliner Mission. In: OVERWIEN, B. (Hg.): Lernen und Handeln im globalen Kontext. Frankuft /Main 2000
KRAUSE, Jürgen: Zu Interpretationsmöglichkeiten von Fotos als historsiche Quelle. In: SCHEUNPFLUG, Annette (Hg.): Missionspädagogik im Diskurs. Eine Ausstellung in der Kritik. Ergänzungsheft zur Ausstellung Kulturkontakt anno dazumal: Deutsche Missionsschulen in Afrika und Asien. Bilder aus der Geschichte interkultureller Erziehung[=Beiträge aus dem Fachbereich Pädagogik der Universität der Bundeswehr Hamburg]. Hamburg 2000. S. 47-63
KRAUSE, Jürgen: Zum Schul- und Bildungswesen in der Konzeption der Berliner Mission. In: BROSE, Winfried /HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S.62- 71
KRAUSE, Jürgen: Zur Exegese einer Ausstellung. In: KRAUSE, Jürgen / TREML, Alfred K.: Kulturkontakt anno dazumal: Deutsche Kolonialschulen in Afrika und Asien. Bilder aus der Geschichte interkultureller Erziehung (Beiheft zur gleichnamigen Ausstellung)[=Beiträge aus dem Fachbereich Pädagogik der Universität der Bundeswehr Hamburg]. Hamburg 1999. S.23-54
KRAUSE, Jürgen: Zur Konzeption des Missionsschulwesens der "Berliner Gesellschaft zur Beförderung des Evangelischen Mission unter den Heiden" im Süden von Deutsch- Ostafrika. In: Untersuchungen zu aktuellen Themen der vergleichenden Bildungsforschung, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (Forschungsberichte der "Arbeitsgruppe Berlin"). Frankfurt /Main 1992, Bd. 2, S. 159- 174.
KRIEL, Lize: Die "Malebochoorlog" van 1894. Warnemingsvermoe as kriterium vir die betroubarheid van bronne. In: Historia. Pretoria 1996 (41) No1, S.30-40
LUIG, Ulrich: Religion und Politik. Die Anfänge der Evangelischen Mission in Deutsch- Ostafrika. In: BROSE, Winfried / HEYDEN; Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S. 96-105
MENDE, Erling von: Für Gott und Vaterland? Die christlichen Missionen. In: HINZ, Hans- Martin / LIND, Christoph: Tsingtau. Ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte in China 1897-1914. Berlin 1998. S. 66-71
MERWE, Werner van der: Die Berlynse Sending en „Apartheid" in Suid-Afrika. In: Historia, No 1, Pretoria 1987, S. 1-19
MERWE, Werner van der: Johannes Dinkwanyane 1842-1876. In: South African Historical Journal. Bloemfontein (1976)8, 15
Mohanavelu, C. S.: Karl Graul's efforts to promote evangelic Lutheran Mission in Tamil Nadu during 1944-1864. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
MÜHLHAHN, Klaus: Qingdao - ein Zentrum deutscher Kultur in China? In: HINZ, Hans- Martin / LIND, Christoph: Tsingtau. Ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte in China 1897-1914. Berlin 1998. S. 121-132
Nzalayaimisi, Gabriel K.: The Berliners and violence in eastern and southern Tanzania 1887 - 1919. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
OELSNER, Rainer: Das Archiv der Berliner Missionsgesellschaft als Primärquelle für historische Forschungen. In: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft 42, 4 (Separatabdruck) Immensee 1986
OMARI, Cuthbert K: The Church and Mission Understanding of the Evangelical Lutheran Church in the South of Tanzania today. In: BROSE, Winfried / HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S. 10- 19
Omari, Cuthbert: A refelctive synopsis of the Berlin missionaries: Past expierience, lessons for the future. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
PAKENDORF, Gunther: "For there is no power but of God". The Berlin Mission and the challenges of colonial South Africa. In: Missionalia 25 (3). 1997. S.255-273
PAKENDORF, Gunther: „Kaffern lügen, Lehrer sagen die Wahrheit!" Zur manichäischen Ordnung des missionarischen Diskurses. In: HEINE, Peter / HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Studien zur Geschichte des deutschen Kolonialismus in Afrika. Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Sebald. Pfaffenweiler 1995. S.418-428
PAKENDORF, Gunther: Berlin in Afrika, oder der historische Ort der deutschen Mission. Ein Beitrag zum Thema Kolonialmission. In: WAGNER, Wilfried (Hg.): Kolonien und Missionen. Referate des 3. Internationalen Kolonialgeschichtlichen Symposiums 1993 in Bremen [=Bremer Asien Pazifik Studien. Bd. 12]. München /Hamburg 1994. S. 472-492
PAKENDORF, Gunther: Der Missionar als Anthropologe. Albert Kopf und das „Volk der Xosa-Kaffern". In: HEYDEN, Ulrich van der /LIEBAU, Heike (Hg.): Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte. Christliche Missionen im Kontext nationaler Entwicklungen in Afrika, Asien und Ozeanien [=Missionsgeschichtliches Archiv, 1]. Stuttgart 1996. S.361-372
Pakendorf, Gunther: Die Missionsordnung im 19. Jahrhundert. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
PAKENDORF, Gunther: Wort, Schrift, Kultur. Überlegungen zu Christianisierung und Verschriftlichung am Beispiel der Berliner Mission in Südafrika. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3, Frankfurt /Main 1998
PIERARD, Richard v.: "Julius Richter and the Scientific Study of Christian Missions in Germany. In: Missiology. An International Review. 1978. Vol 6, Nr. 4. Pp. 485-506
PIERARD, Richard: World War I, the Western Allies, and German protestant mission. In: HEYDEN, Ulrich van der /LIEBAU, Heike (Hg.): Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte. Christliche Missionen im Kontext nationaler Entwicklungen in Afrika, Asien und Ozeanien [=Missionsgeschichtliches Archiv, 1]. Stuttgart 1996. S. 361-372
Pistor, Derek: Forgotten history of the Transvaal: the story of the Berlin Mission station of Medingen. In: Africana notes and news 26,6. 1985. S.208-214
POEWE, Karla: From Volk to Apartheid: The dialectic between German and Africaner nationalism. In: HEYDEN, Ulrich van der /LIEBAU, Heike (Hg.): Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte. Christliche Missionen im Kontext nationaler Entwicklungen in Afrika, Asien und Ozeanien [=Missionsgeschichtliches Archiv, 1]. Stuttgart 1996. S.191-214
Poewe, Karla: The spell of National Socialism. The Berlin Mission's Opposition to, and Compromise, with the Völkisch Movement and the National Socialism: Knak, Braun, Weichert. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
Pugach, Sara: "Der Kampf im Interesse der Sprachen der Eingeborenen": Carl Meinhof, German Evangelical Missionaries and the Struggle over African Languages, 1875-1914. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
REUER, Martin: Die "Platzordnung" der Berliner Missionsgesellschaft in Deutsch- Ostafrika und ihre wirtschaftliche Relevanz. In: WAGNER, Wilfried / HEYDEN, Ulrich van der / KUBITSCHECK, Hans-Dieter / RÜGER, Adolf / SCHARF, Kurt / STOECKER, Helmut (Hg.): Rassendiskriminierung, Kolonialpolitik und ethnisch-nationale Identität. Referate des 2. Internationalen Symposiums 1991 in Berlin [=Bremer Asien-Pazifik Studien, Bd. 2] Hamburg /Münster 1992, S. 543-554
REUER, Martin: Die Berliner Stationsordnung und ihre wirtschaftliche Bedeutung. In: BROSE, Winfried / HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S.106- 109
Roller, Kathrin: "Statt dessen schwang sie eine andere Waffe ..." Gewalt und Geschlecht in Missionstexten aus der Zeit der Jahrhundertwende. Ein Diskussionsbeitrag an deutsch- südafrikanischen Beispielen. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
SCHULTZE, Andrea: "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich" - zum Widerstand der Berliner Missionare gegen die Landnahme der Europäer in Südafrika (1834-1880). In: HEYDEN, Ulrich van der / BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
SCHULTZE, Andrea: „Eine Stätte der Zuflucht und des Trostes für das arme Volk der Koranna". Der Landbesitz der Berliner Mission und der Beginn ihrer Arbeit in Südafrika. In: HEYDEN, Ulrich van der / BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Moderne. Beiträge zur Geschichte der christlichen Missionen in Afrika anläßlich der Jahrestagung der VAD und des 12. Afrikanistentages vom 3.-6. Oktober 1996 in Berlin. Köln 1998. S. 143-158
SCHULTZE, Andrea: The Jubilee as a challenge in the context of South African Church Land - some reflections after the 8th Assembly of the World Council of Churches. In: International Review of Mission. Juli 1999. S. 254-266
Sicard, Sigvard von: Missionary Attitudes and Approaches to Muslims. Zanzibar 1864- 1890. In: HEYDEN, Ulrich van der /BECHER, Jürgen (Hg.): Mission und Gewalt. Der Umgang christlicher Missionen mit Gewalt bei der Ausbreitung des Christentums in Afrika, Asien und Ozeanien in der Zeit von 1792 bis 1918 /19. Dokumentationsband des zweiten internationalen Kongresses der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte im Februar 1999. Stuttgart 2000
SICARD, Sigvard von: The Understanding of Church and Mission among the Berlin Missionaries in the Southern Highlands of Tanzania. In: BROSE, Winfried / HEYDEN; Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S.20- 31
SIPPEL, Harald: "Wie erzieht man am besten den Neger zur Plantagenarbeit?" Die Ideologie der Arbeitserziehung und ihre redliche Umsetzung in der Kolonie Deutsch- Ostafrika. In: BECK, Karl /SPITTLER, Gerd (Hg.): Arbeit in Afrika. Münster /Hamburg 1995, S. 311-333
SMITH, Kenneth W.: The Campaign against the Bapedi of Sekkukhune 1877-1879. In: Archives Year Book for South African History, Bd. 30. Cape Town /Pretoria 1967
TIEDEMANN, Rolf Gerhard: 'Christian Civilization' or 'Cultural Expnasion'? The German Missionary Enterprise in China 1882-1919. In: PAAU, Danny S.L./ MAK, Ricardo K.S. (eds.): Sino-German Relations since the 18th Century: Multi-disciplinary Eyploration. Frankfurt/M. 2000. Pp109-134
TIEDEMANN, Rolf Gerhard: Christian Mission in Shandong in the context of China’s national and revolutionary development. In: HEYDEN, Ulrich van der /LIEBAU, Heike (Hg.): Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte. Christliche Missionen im Kontext nationaler Entwicklungen in Afrika, Asien und Ozeanien [=Missionsgeschichtliches Archiv, 1]. Stuttgart 1996. S.387-404
TRIEBEL, Johannes: Die Auseinandersetzung der ersten Berliner Missionare mit dem Mbasi-Kult. In: BROSE, Winfried / HEYDEN; Ulrich van der (Hg.): Mit Kreuz und deutscher Flagge. 100 Jahre Evangelium im Süden Tanzanias. Zum Wirken der Berliner Mission in Ostafrika. Beiträge der historischen Konsultation am 31. Mai und 1. Juni 1991 in Berlin [=Beiträge zur Missionswissenschaft und Religionsgeschichte Bd. 3] Hamburg /Münster 1993. S.72-79
TRIEBEL, Johannes: Evangelische Mission in Tanzania im Kontext von Kolonialismus und afrikanischer Tradition. In: HEYDEN; Ulrich van /OPPEN; Achim von (Hg.): Tanzania. Koloniale Vergangenheit und neuer Aufbruch [=Afrikanische Studien Bd.7] Hamburg /Münster 1996. S.102-117
USTORF, Werner: Im Streit um koloniale Kompetenz. Evangelische Mission und Nationalsozialismus im Siegel der Missionsarchive. In: HEINE, Peter / HEYDEN, Ulrich van der (Hg.): Studien zur Geschichte des deutschen Kolonialismus in Afrika. Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Sebald. Pfaffenweiler 1995. S.562-582
VITALIS, Arno: Pastor Friedrich Carl Scheffler in Mosselbay. In: Afrika-Kurier Juni /Juli 1999. Pretoria. S.16
4. Unveröffentlichte Arbeiten
ALTHAUSEN, Johannes: Kirchliche Gesellschaften in Berlin 1810 - 1930. Ein Beitrag zur Geschichte der Erweckungsbewegung und des Laienapostolats in den evangelischen Kirchen des 19. Jahrhunderts. Diss. Halle 1965.
ARNOLD, Bernd: Zur Auswirkung von Steuer und Lohnarbeit auf die einheimische Bevölkerung im Südwesten des ehemaligen Kolonialstaates Deutsch-Ostafrika (Tansania). Diss. Berlin(-Ost) 1987
BERGH, Johanes S: Die Berlynse Sendinggenootskap in Pretoria en omgewing 1866- 1881. Unpublished M.A. Thesis. Universiteit van Suid Afrika. Pretoria 1973
BOLZ, Carsten: Mission und Kolonisierung im Denken Alexander Merenskys unter besonderer Berücksichtigung seiner Schriften zu Deutsch-Ostafrika und seines Einsatzes dort. Hausarbeit zum 1. Theol. Examen. Freie Universität Berlin 1989
FIEDLER, Irene: Wandel der Mädchenerziehung und Mädchenbildung in Tanzania unter dem Einfluß von Mission, kolonialer Schulpolitik und nationalem Sozialismus. Diss. Dortmund 1982
GOLZ, Bettina /OELSCHNER, Rainer (Hg.): Church in China. A survey of China- concerning objects existing in the library and the archives of the Berlin Mission Society. Berlin 1985
HEYDEN, Ulrich van der: Die letzten kolonialen Eroberungskriege in Südafrika. Die Unterjochung der Pedi und Venda Transvaals in den Jahren 1876 bis 1898, vornehmlich anhand deutschsprachiger Quellen. Diss. Humboldt Universität zu Berlin 1984
HÖCKNER, Elfriede: Rekonstruktion und Bestimmung der sozio-ökonomischen Formation der Lobedu Südafrikas anhand des Dostalschen Schemas multipler Evolution. Diss. Wien 1994
HOFMEYR, Isabel: Jonah and the swallowing monster. Orality and Literacy an a Berlin Mission Station in Transvaal. (Diss.) Johannesburg (?) Wann???
JOOSTE, Gerhard Johannes: Ras, volk en politiek in die Berlynse Sendingsgenootskap in Suid Afrika tot 1961. Diss. Pretoria 1996
KARZEK, Thomas: The Berlin Mission Church in Cape Town 1899-1923: Master of Theology, University of South Africa. Pretoria 1994
KASDORF, Hans: Gustav Warnecks missiologisches Erbe. Eine biographisch- historische Untersuchung. Diss. Fuller Theological Seminary 1976
LÖRCHER, Elsbeth: „Sie hat getan, was sie konnte" - weibliche Missionsarbeit im südwestlichen Tanzania zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Beispiel von Krankenschwestern der Berliner Missionsgesellschaft. M.A. Berlin 1996
MERWE, Werner van der: Van paternalisme tot selfbeskikking: die Berlynse Sendinggenootskap en kerksigting in Transvaal 1904-1962. Diss. Pretoria 1980
MMINELE, Solomon Philo Phatake: The Berlin Lutheran missionary enterprise at Botshabeleo 1865-1955. An historical-educational study. Diss. Pietersburg 1983
NIESEL, Hans-Joachim: Kolonialverwaltung und Missionen in Deutsch-Ostafrika 1890- 1914. Diss. Berlin 1971
NYAGAVA, Seth Ismael: A History of the Bena to 1914. Diss. Dar es Salaam 1986
NYAGAVA, Seth Ismael: Colonial Administration and Missions. The Case of the Berlin Missionaries in the Southern Highlands of Tanzania, 1891-1914. Iringa 1999
PROZESKY, Oskar Eduard: The Life, Work and Influence of Johannes Julius August Prozesky (1840-1915), Missionary of the Berlin Missionary Society in South Africa. Diss. Pietermaritzburg 1995
ROOYEN, T. van: Die Sendeling Alexander Merensky in die Geskiedenis van die Suid- Afrikaanse Republiek 1859-1882. M.A. thesis. Pretoria. (und in: Archives Year Book for Southern African History) 1954
SCHOLL, Hans-Ulrich: Ideologische Einflußnahme des faschistischen deutschen Imperialismus in Ost- und Südafrika und die Rolle der Berliner Missionsgesellschaft (1933- 1939).Ein Beitrag zur Evolution und Kontinuität der Kolonialpolitik des deutsche Imperialismus. Diss. Pädagogische Hochschule Magdeburg 1884
SUCKOW, Christian: Die Bantu- und Khoisanbevölkerung Südafrikas unter den Bedingungen der europäischen Kolonialexpansion von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts im Spiegel deutscher Reiseberichte. Diss. Berlin- Ost 1973
TIEDEMANN, Rolf Gerhard: Rural Unrest in North China 1868-1900: With Particular Reference to South Shandong. Ph.D. Dissertation. London 1991
TRIEBEL, Johannes: Lwembe, ein göttlicher Heroe der Wakinga in Tanzania. Untersuchungen zum Verständnis afrikanischer Religionen. Habil. Schrift. Erlangen- Nürnberg 1988
WERNER, Antje: Die Arbeit der Berliner Missionsgesellschaft in Qingdao 1898-1924 unter dem Aspekt der kulturellen Durchdringung. M.A. Berlin 1995
WINTER, J.P.D.: True stories of life and hunting in Sekukuniland in the old days. Pretoria 1988
WÖRNER, Ingrid: Schwestern eines weißen Gottes? Zur Geschichte der Frauenmission im deutschen Kolonialismus. Diplomarbeit. Berlin TU 1994
5. Periodika
Berliner Missionswerk der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg (Hg.): Mission. Zeitschrift für die Freunde des Missionswerks
BRENNECKE, Gerhard (Hg.): Der Ruf. Blätter aus der Berliner Mission. Berlin (Erscheinen eingestellt)
JAECKEL, Martin (Hg.): Die Brücke. Zeitschrift für evangelische Mission in Südafrika, verbunden mit Mitteilungen des Bundes der Nachkommen Berliner Missionare. Moorleigh, Natal