Produkt zum Begriff MIDI-Steuerung:
-
Floatingpoint Instruments multiclock - MIDI-Tool
Die Multiclock von Floatingpoint Instruments ist eine allumfassende Lösung zur hochpräzisen Synchronisation von elektronischen Musikgeräten zu einer Master-DAW. Sie wandelt alle Arten von Taktsignalen ineinander um und bietet wahlweise mittels mitgeliefertem Plugin hochgenaue Synchronisation über die Soundkarte einer DAW oder erzeugt die Masterclock gleich selbst. Sie verfügt über vier Kanäle; die sich individuell in der Zeit verschieben und mit Shuffle versetzen lassen. Dies erlaubt die präzise Kompensation von Verzögerungen einzelner Maschinen und den direkten Einfluss auf den Groove. Die Multiclock unterstützt Hot-Plug&Play für MIDI; DIN; Modular Clock und Analog LFO und hat zusätzlich ein eingebautes 4-Kanal USB-MIDI Interface (class compliant). Sämtliche MIDI Daten werden von dort an die einzelnen MIDI Buchsen weitergeleitet. Und wem das noch reicht
Preis: 568.00 € | Versand*: 0.00 € -
Singular Sound MIDI Maestro - Footcontroller
Der MIDI-Maestro ist die erste intuitive MIDI-Steuerung für Musiker: Statt Lesen umfangreicher MIDI-Handbücher einfach direkt mit dem Spielen loslegen. Aber auch umfangreiche Steuerungsfunktionen lassen sich Dank der MIDI Maestro Mobile App realisieren. Singular Sound MIDI Maestro:
Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 € -
SOUND FORGE Audio Studio 16
SOUND FORGE Audio Studio 16 – Das Tool für professionelle Audiobearbeitung SOUND FORGE Audio Studio 16 bietet alles, was Sie für Audiobearbeitungsaufgaben benötigen. Egal, ob Sie Podcasts aufnehmen, Audiodateien schneiden oder komplexe Restaurationen durchführen – dieses leistungsstarke Softwarepaket ermöglicht Ihnen die Arbeit auf professionellem Niveau. SOUND FORGE Audio Studio 16 ist ideal für alle, die in wenigen Schritten eindrucksvolle Ergebnisse erzielen möchten. Hauptfunktionen von SOUND FORGE Audio Studio 16 Entdecken Sie die neuen und verbesserten Funktionen, die SOUND FORGE Audio Studio 16 zu einem leistungsstarken Tool für Audiobearbeitung machen: modernEQ: Präzise Frequenzanpassungen für detailgetreue Audiobearbeitung. modernReverb: Realistische Raumklänge und Tiefe für professionellen Sound. Erweiterte Effekt-Plug-in-Bearbeitung: Noch vielseitigere Bearbeitungsmöglichkeiten für Audioeffekte. Neue Resampling-Engine: Hochwertige Audiokonvertierung ohne Qualitätsverlust. Instant-Action-Ansicht: Schneller Zugriff auf häufig genutzte Werkzeuge für eine effizientere Bearbeitung. Erweitertes Windows-Kontextmenü: Schnelle Aktionen direkt im Datei-Explorer. Unterstützte Import- und Exportformate Importformate: WAV, AIFF, MP3, MPEG, MUS, AAC, FLAC, OGG, WMA, ASF Exportformate: Audio-CD, Data-CD/DVD; WAV, AAC, AIFF, FLAC, MP3, MPEG, OGG, WMA Mit SOUND FORGE Audio Studio 16 erhalten Sie ein umfangreiches Paket für professionelle Audiobearbeitung. Perfekt für Einsteiger und Profis, die schnell und effizient hochwertige Audioprojekte realisieren möchten. Systemanforderungen Komponente Anforderung Betriebssystem Microsoft Windows 10 | 11 (64-Bit) Prozessor 1 GHz Arbeitsspeicher 2 GB Grafikkarte Onboard, Mindestauflösung 1024 x 768 Festplattenspeicher 1100 MB für die Programminstallation Optisches Laufwerk CD- oder DVD-Laufwerk Internetverbindung Für Freischaltung und Validierung erforderlich
Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 € -
SOUND FORGE Audio Studio 12
Das Neue SOUND FORGE PRO 12: Professionelles Audio-Editing und mehr Mit SOUND FORGE Pro 12 erhalten Sie eine virtuelle Arbeitsumgebung für Audio-Editing, -Restauration, -Mastering und -Recording. Die Software bietet professionelle Tools, um Projekte im Studio oder in der Post-Produktion in wenigen Schritten zu finalisieren. Hier sind einige der neuen Features: 64-BIT-SUPPORT: SOUND FORGE Pro 12 ist nun erstmals auch für 64-Bit Betriebssysteme kompatibel. Dies optimiert die Rechenleistung und reduziert Latenzprobleme bei größeren Projekten. VST3-SUPPORT: Genießen Sie die volle Unterstützung Ihrer Lieblingsplugins, verbesserte Performance und dynamische Zuweisung von Inputs mit geringer CPU-Belastung. POW-R DITHERING ALGORITHMEN: Mit 3 kommerziellen Dithering Algorithmen bietet POW-r Optimierungen für verschiedene Aufnahmebereiche wie Sprachaufnahmen, Rockmusik oder orchestrale Musik. N...
Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Funktionen und Features bieten Midi-Controller für die Steuerung von Musik- und Audio-Software?
Midi-Controller bieten die Möglichkeit, verschiedene Parameter wie Lautstärke, Panorama, Effekte und Instrumente in Echtzeit zu steuern. Sie ermöglichen die Aufnahme von MIDI-Noten und die Bearbeitung von Musikspuren. Zudem bieten sie oft Pads, Fader, Drehregler und Tasten für eine intuitive und flexible Steuerung der Software.
-
Wie kann MIDI-Technologie zur Steuerung von Musikinstrumenten eingesetzt werden?
MIDI-Technologie ermöglicht die Übertragung von Steuerbefehlen zwischen verschiedenen Musikinstrumenten und Geräten. Durch MIDI können Instrumente wie Keyboards, Synthesizer und Drum Machines miteinander verbunden und gesteuert werden. Die Signale werden über MIDI-Kabel oder drahtlos über Bluetooth übertragen.
-
Warum gibt es keinen Sound bei MIDI im Magix Music Maker 2019?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum es keinen Sound bei MIDI im Magix Music Maker 2019 geben könnte. Ein möglicher Grund könnte sein, dass die MIDI-Spur nicht richtig mit einem virtuellen Instrument oder einem externen MIDI-Gerät verbunden ist. Es könnte auch sein, dass die Lautstärke des virtuellen Instruments oder des MIDI-Kanals zu niedrig eingestellt ist. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Soundkarte oder die Treiber des Computers nicht ordnungsgemäß konfiguriert sind. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um den Sound bei MIDI wiederherzustellen.
-
Wie kann MIDI-Technologie zur Steuerung von elektronischen Musikinstrumenten genutzt werden?
MIDI-Technologie ermöglicht die Übertragung von Steuerbefehlen wie Noten, Dynamik und Tempo zwischen elektronischen Musikinstrumenten und Computern. Durch MIDI können verschiedene Geräte miteinander verbunden werden, um synchronisiert zu spielen oder aufeinander abgestimmt zu werden. MIDI-Controller wie Keyboards, Drum-Pads oder Fader können verwendet werden, um die Klangerzeugung und Effekte von elektronischen Musikinstrumenten zu steuern.
Ähnliche Suchbegriffe für MIDI-Steuerung:
-
SOUND FORGE Audio Studio 17
SOUND FORGE Audio Studio 17 ? Aufnahme, Audiobearbeitung & Mastering leicht gemacht Erleben Sie die herausragende Welt der Audioproduktion mit SOUND FORGE Audio Studio 17 . Diese Software bietet eine umfassende Palette an professionellen Tools, die die Aufnahme, Bearbeitung und das Mastering von Audiomaterial in greifbare Nähe bringen. Mit intuitiven Arbeitsabläufen und optimierten Funktionen ist SOUND FORGE Audio Studio 17 die perfekte Lösung für Musiker, Podcaster und alle, die höchste Audioqualität anstreben. Ob Sie alte Schallplatten digitalisieren, hochwertige Podcasts aufnehmen oder Ihre Audiodateien für ein sauberes, professionelles Ergebnis bearbeiten möchten ? SOUND FORGE bietet alle Werkzeuge, um Ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Professionelle Audioaufnahme Mit SOUND FORGE Audio Studio 17 nehmen Sie Ihre Vocals, Podcasts und andere Audiodateien in heraus...
Preis: 57.90 € | Versand*: 0.00 € -
Native Instruments Maschine MK3 - MIDI-Controller
0
Preis: 489.00 € | Versand*: 0.00 € -
WU-BT10 MIDI/Audio-Adapter
Wireless MIDI & Audio-Adapter. Verwenden Sie Ihr Smart-Gerät, um Ihre Musik über das Lautsprechersystem Ihres Instruments wiederzugeben. Mit dem Adapter können Sie auch eine Verbindung zu Chordana Play und anderen MIDI-kompatiblen Apps und Geräten herstellen.
Preis: 69.00 € | Versand*: 0.00 € -
Magix SOUND FORGE Audio Studio 17
SOUND FORGE Audio Studio 17 ist ein absoluter Audio-Allrounder fu?r eine schnelle Audiobearbeitung und einfache Aufnahme hochwertiger Podcasts.
Preis: 59.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann MIDI-Technologie zur Steuerung von elektronischen Musikinstrumenten genutzt werden? Was sind die Vorteile von MIDI im Vergleich zu herkömmlichen Audio-Signalen bei der musikalischen Produktion?
MIDI-Technologie ermöglicht die Übertragung von Steuerbefehlen zwischen elektronischen Musikinstrumenten, Computern und anderen Geräten. Durch MIDI können verschiedene Parameter wie Tonhöhe, Lautstärke und Effekte in Echtzeit gesteuert werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Audio-Signalen bietet MIDI den Vorteil, dass die Daten leicht editierbar, transportierbar und vielseitig einsetzbar sind.
-
Was sind die Vorteile eines Midi-Controllers für die Steuerung von Musiksoftware?
Ein Midi-Controller ermöglicht eine intuitive und präzise Steuerung von Musiksoftware über Knöpfe, Fader und Pads. Er bietet eine physische Schnittstelle für die Bedienung von virtuellen Instrumenten und Effekten. Zudem ermöglicht er eine dynamische und expressive Performance beim Musikmachen.
-
Wie funktioniert die Verwendung eines MIDI-Controllers zur Steuerung von Musiksoftware? Welche Funktionen bieten verschiedene MIDI-Controller für Musiker und Produzenten?
Ein MIDI-Controller sendet Steuersignale über MIDI an Musiksoftware, um Parameter wie Lautstärke, Panorama, Effekte und Instrumentenauswahl zu steuern. Verschiedene MIDI-Controller bieten unterschiedliche Funktionen wie Tasten, Fader, Drehregler, Pads und Touchstrips, die es Musikern und Produzenten ermöglichen, ihre Software intuitiv zu bedienen. Durch die Verwendung eines MIDI-Controllers können Musiker ihre Kreativität steigern, ihre Arbeitsabläufe optimieren und eine dynamischere Performance erzielen.
-
Wie kann ein Midi-Controller zur Steuerung von Musiksoftware und -hardware eingesetzt werden?
Ein Midi-Controller kann verwendet werden, um verschiedene Parameter in Musiksoftware wie Lautstärke, Effekte und Instrumente zu steuern. Durch die Zuweisung von MIDI-CC-Werten können Knöpfe, Fader und Pads des Controllers bestimmte Funktionen in der Software auslösen. Zudem können Midi-Controller auch zur Steuerung von externen Hardware-Geräten wie Synthesizern, Drum Machines und Effektgeräten genutzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.