Produkt zum Begriff Gitarre:
-
Universal Audio UAFX 1176 Studio Compressor - Effektgerät E-Gitarre
Der ultimative UA 1176 Kompressor; jetzt auf deinem Pedalboard Der 1967 eingeführte Universal Audio 1176 ist nach wie vor der König des Audio-Limiting und ist auf mehr Albumklassikern zu hören als jeder andere Kompressor. Der 1176 Studio Compressor basiert auf der leistungsstarken UAFX-Engine und liefert die gleichen druckvollen; ausdrucksstarken Sounds wie die weltweit renommierte Hardware; jetzt in einer kompakten Stompbox. Vom subtilen Squeeze eines einzelnen 1176 bis zum endlosen Sustain zweier parallelgeschalteter Geräte ala Lowell George oder dem komprimierten Crunch von Led Zeppelin IV - mit einem Trio der legendären 1176-Setups bekommst Du die gleichen legendären Sounds und Effekte; die auf tausenden von Klassikern zu hören sind. Von schlüpfrigen 70er-Jahre-Slide-Sounds bis hin zu Chicken Picking und Funk - der 1176 Studio Compressor liefert Dir legendären Squeeze für jedes Ge
Preis: 175.00 € | Versand*: 0.00 € -
Universal Audio UAFX Evermore Studio Reverb - Effektgerät E-Gitarre
Der authentische Bit-für-Bit-Sound eines legendären Digitalhalls aus den 80ern Der Universal Audio UAFX Evermore Studio Reverb liefert dir die körnigen Hallfahnen und hypnotisierenden Modulationen des legendären; frühen Digitalgeräts aus den späten 70er Jahren in einer kompakten; elegant gestalteten Stompbox. Aufgebaut auf den preisgekrönten Algorithmen unseres Flaggschiffs Golden Reverberator bietet der Evermore Studio Reverb die atemberaubenden Ambient-Effekte der klassischen Hardware; die für Jahrzehnte von legendären Gitarrensounds verwendet wurde; direkt auf deinem Pedalboard. Mit den legendären Room-; Small Hall-und Large Hall-Effekten bietet Evermore die exakten Räume der Vintage-Hardware. Und die einfach zu bedienenden Treble-; Mid-und Bass-Abklingverläufen sowie der Mod-Regler sorgen für eine perfekt gemodelte Atmosphäre; von subtil bis expe
Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 € -
Universal Audio UAFX LA-2A Studio Compressor - Effektgerät E-Gitarre
Universal Audio hat einen weiteren; legendären Studio Compressor/Limiter in ein kompaktes Effektpedal gepackt. Der LA-2A ist eine authentische; digitale Reproduktion des Teletronix LA-2A - ein optischer Röhren Compressor/Limiter mit dem charakteristischen; seidigen Sound. Der klassische Sound der speziellen Transformatoren und der optischen T-4 Zelle wird perfekt simuliert. Das Ganze in einem kompakten; pedalboardfreundlichem Pedal.
Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 € -
Neo Instruments Ventilator II - Effektgerät E-Gitarre
Neo Instruments präsentiert mit Ventilator II ein Effekt-Gerät; das den Sound des berühmten Leslie Model 122 Rotary-Speaker bis ins Detail emuliert. Die Version II der deutschen Herstellerfirma aus Fulda ist eine Weiterentwicklung des überaus erfolgreichen Original-Ventilator-Effekts sowie der beiden „mini VENTs“ für Gitarristen und Keyboarder. Der originale Ventilator ist bei vielen Live-Musiker im Einsatz; darunter Chuck Leavell (Rolling Stones) und Craig Frost (Bob Seger). Auch die Gitarren-Heroes Steve Miller und John Mayer haben einen Ventilator in ihrem Rack. Neo Instruments Ventilator II:
Preis: 499.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Audio Interface für Gitarre?
Welches Audio Interface für Gitarre? Möchtest du ein Interface, das speziell für Gitarrenaufnahmen optimiert ist oder eines, das vielseitige Anschlussmöglichkeiten bietet? Welche Art von Anschlüssen benötigst du für deine Gitarre (z.B. Klinkenanschluss, XLR-Anschluss)? Benötigst du zusätzliche Funktionen wie Vorverstärker, Effekte oder MIDI-Anschlüsse? Hast du bereits bestimmte Marken oder Modelle im Blick, die deinen Anforderungen entsprechen könnten?
-
Wie kann ich meine Gitarre ohne Verzögerung mit einem Audio-Interface in FL Studio aufnehmen?
Um deine Gitarre ohne Verzögerung mit einem Audio-Interface in FL Studio aufzunehmen, solltest du sicherstellen, dass du den richtigen Treiber für dein Audio-Interface installiert hast. Stelle sicher, dass die Puffergröße in den Audio-Einstellungen von FL Studio niedrig eingestellt ist, um die Latenz zu minimieren. Du kannst auch den Direct Monitoring-Modus deines Audio-Interfaces aktivieren, um das Signal direkt von der Gitarre zum Ausgang zu leiten und so die Verzögerung zu umgehen.
-
Was ist das beste Audio-Equipment für die Aufnahme von qualitativ hochwertigem Sound in einem professionellen Studio?
Das beste Audio-Equipment für die Aufnahme von qualitativ hochwertigem Sound in einem professionellen Studio sind hochwertige Mikrofone, Vorverstärker und Audiointerfaces. Es ist wichtig, in professionelle Studiomonitore und akustische Behandlung zu investieren, um eine präzise Wiedergabe des aufgenommenen Sounds zu gewährleisten. Zusätzlich können Effektgeräte wie Kompressoren und Equalizer helfen, den Sound weiter zu verfeinern.
-
Wie kann ich meine Gitarre in FL Studio aufnehmen?
Um deine Gitarre in FL Studio aufzunehmen, benötigst du ein Audio-Interface, das du mit deinem Computer verbinden kannst. Schließe deine Gitarre an das Interface an und stelle sicher, dass das Interface als Eingangsquelle in FL Studio ausgewählt ist. Erstelle eine Audiospur in FL Studio und drücke auf die Aufnahmetaste, um mit der Aufnahme zu beginnen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gitarre:
-
SOUND FORGE Audio Studio 16
SOUND FORGE Audio Studio 16 – Das Tool für professionelle Audiobearbeitung SOUND FORGE Audio Studio 16 bietet alles, was Sie für Audiobearbeitungsaufgaben benötigen. Egal, ob Sie Podcasts aufnehmen, Audiodateien schneiden oder komplexe Restaurationen durchführen – dieses leistungsstarke Softwarepaket ermöglicht Ihnen die Arbeit auf professionellem Niveau. SOUND FORGE Audio Studio 16 ist ideal für alle, die in wenigen Schritten eindrucksvolle Ergebnisse erzielen möchten. Hauptfunktionen von SOUND FORGE Audio Studio 16 Entdecken Sie die neuen und verbesserten Funktionen, die SOUND FORGE Audio Studio 16 zu einem leistungsstarken Tool für Audiobearbeitung machen: modernEQ: Präzise Frequenzanpassungen für detailgetreue Audiobearbeitung. modernReverb: Realistische Raumklänge und Tiefe für professionellen Sound. Erweiterte Effekt-Plug-in-Bearbeitung: Noch vielseitigere Bearbeitungsmöglichkeiten für Audioeffekte. Neue Resampling-Engine: Hochwertige Audiokonvertierung ohne Qualitätsverlust. Instant-Action-Ansicht: Schneller Zugriff auf häufig genutzte Werkzeuge für eine effizientere Bearbeitung. Erweitertes Windows-Kontextmenü: Schnelle Aktionen direkt im Datei-Explorer. Unterstützte Import- und Exportformate Importformate: WAV, AIFF, MP3, MPEG, MUS, AAC, FLAC, OGG, WMA, ASF Exportformate: Audio-CD, Data-CD/DVD; WAV, AAC, AIFF, FLAC, MP3, MPEG, OGG, WMA Mit SOUND FORGE Audio Studio 16 erhalten Sie ein umfangreiches Paket für professionelle Audiobearbeitung. Perfekt für Einsteiger und Profis, die schnell und effizient hochwertige Audioprojekte realisieren möchten. Systemanforderungen Komponente Anforderung Betriebssystem Microsoft Windows 10 | 11 (64-Bit) Prozessor 1 GHz Arbeitsspeicher 2 GB Grafikkarte Onboard, Mindestauflösung 1024 x 768 Festplattenspeicher 1100 MB für die Programminstallation Optisches Laufwerk CD- oder DVD-Laufwerk Internetverbindung Für Freischaltung und Validierung erforderlich
Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 € -
SOUND FORGE Audio Studio 12
Das Neue SOUND FORGE PRO 12: Professionelles Audio-Editing und mehr Mit SOUND FORGE Pro 12 erhalten Sie eine virtuelle Arbeitsumgebung für Audio-Editing, -Restauration, -Mastering und -Recording. Die Software bietet professionelle Tools, um Projekte im Studio oder in der Post-Produktion in wenigen Schritten zu finalisieren. Hier sind einige der neuen Features: 64-BIT-SUPPORT: SOUND FORGE Pro 12 ist nun erstmals auch für 64-Bit Betriebssysteme kompatibel. Dies optimiert die Rechenleistung und reduziert Latenzprobleme bei größeren Projekten. VST3-SUPPORT: Genießen Sie die volle Unterstützung Ihrer Lieblingsplugins, verbesserte Performance und dynamische Zuweisung von Inputs mit geringer CPU-Belastung. POW-R DITHERING ALGORITHMEN: Mit 3 kommerziellen Dithering Algorithmen bietet POW-r Optimierungen für verschiedene Aufnahmebereiche wie Sprachaufnahmen, Rockmusik oder orchestrale Musik. N...
Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 € -
SOUND FORGE Audio Studio 17
SOUND FORGE Audio Studio 17 ? Aufnahme, Audiobearbeitung & Mastering leicht gemacht Erleben Sie die herausragende Welt der Audioproduktion mit SOUND FORGE Audio Studio 17 . Diese Software bietet eine umfassende Palette an professionellen Tools, die die Aufnahme, Bearbeitung und das Mastering von Audiomaterial in greifbare Nähe bringen. Mit intuitiven Arbeitsabläufen und optimierten Funktionen ist SOUND FORGE Audio Studio 17 die perfekte Lösung für Musiker, Podcaster und alle, die höchste Audioqualität anstreben. Ob Sie alte Schallplatten digitalisieren, hochwertige Podcasts aufnehmen oder Ihre Audiodateien für ein sauberes, professionelles Ergebnis bearbeiten möchten ? SOUND FORGE bietet alle Werkzeuge, um Ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Professionelle Audioaufnahme Mit SOUND FORGE Audio Studio 17 nehmen Sie Ihre Vocals, Podcasts und andere Audiodateien in heraus...
Preis: 57.90 € | Versand*: 0.00 € -
Walrus Audio Voyager - Effektgerät E-Gitarre
Das Walrus Audio Voyager ist ein Overdrive Pedal welches mit wenig Reglern eine große Bandbreite an Effektsettings abdeckt. Das Pedal liefert bei niedrig eingestelletem Gain-Level ein sehr klares und brilliantes Signal; während bei hohem Gain-Level der Sound dichter und fetter wird. Somit deckt das Walrus Audio Voyager von Boost-Effekten bis zu Crunch-Sounds alles ab. Walrus Audio Voyager:
Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich meine Gitarre in FL Studio aufnehmen?
Um deine Gitarre in FL Studio aufzunehmen, benötigst du ein Audio-Interface, das du an deinen Computer anschließt. Verbinde deine Gitarre mit dem Interface und stelle sicher, dass es als Eingangsquelle in FL Studio ausgewählt ist. Öffne dann den Mixer in FL Studio, füge eine Audiospur hinzu und aktiviere die Aufnahme. Du kannst nun deine Gitarre spielen und die Aufnahme starten, um sie in FL Studio aufzunehmen.
-
Welche E-Gitarre eignet sich für einen cleanen Sound?
Für einen cleanen Sound eignen sich E-Gitarren mit Single-Coil-Tonabnehmern, da diese einen klaren und transparenten Klang liefern. Beliebte Modelle sind beispielsweise die Fender Stratocaster oder die Gibson ES-335. Es ist auch wichtig, auf die Verwendung von hochwertigen Tonhölzern wie Erle oder Esche zu achten, um einen guten cleanen Sound zu erzielen.
-
Wie kann man den Sound einer E-Gitarre verbessern?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Sound einer E-Gitarre zu verbessern. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Effektgeräten wie Verzerrern, Delay oder Chorus, um den Klang zu verändern und zu erweitern. Eine andere Möglichkeit ist der Austausch der Tonabnehmer, um einen anderen Klangcharakter zu erzielen. Zudem kann auch das Anpassen der Einstellungen am Verstärker, wie zum Beispiel der EQ oder der Gain-Regler, den Sound verbessern.
-
Warum gibt es keinen Sound bei der E-Gitarre?
Es gibt verschiedene Gründe, warum es keinen Sound bei einer E-Gitarre geben kann. Möglicherweise ist das Instrument nicht richtig angeschlossen oder es gibt ein Problem mit dem Verstärker oder den Kabeln. Es könnte auch sein, dass die Gitarre selbst defekt ist und eine Reparatur benötigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.